3. September 2025, SOHO Zürich

Highlights

Nomen est omen:

Power Up 2025 hat seinem Namen alle Ehre gemacht.

Das Unternehmergespräch vom 3. September 2025 entfaltete Energie, brachte zukunftsweisende Impulse auf die Bühne und verband sie mit spannenden Diskussionen und intensivem Networking. Ein Abend, der Denkanstösse setzte und zugleich Kraft für die nächsten Schritte in Märkten, Organisationen und Unternehmen freisetzte.

Opener-Video

Herausforderungen von morgen. Entscheidungen von heute.

Dynamische Märkte, komplexe Supply Chains, neue Erwartungen von Mitarbeitenden und Investoren: Der Wandel braucht Entschlossenheit! Erleben Sie den Auftakt unseres Unternehmergesprächs 2025 im Opener-Video.

Review-Video

Das Review-Video zu Power Up 2025 – voller Energie, Impulse und inspirierender Begegnungen.

Voices of Power Up

Antworten unserer Speaker und des Moderators auf zentrale Fragen zu Märkten, Menschen und Investoren

Zukunftsfähigkeit:

«Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu kreieren.»

Vordenker aus Wirtschaft und Wissenschaft teilten Impulse zu den Herausforderungen von morgen mit den Entscheidern von heute.

Power up for future markets

Wie erschaffen Unternehmen zukünftig neue Märkte und steigern ihre Attraktivität?

Anders Indset
Wirtschaftsphilosoph, Zukunftsdenker und Bestsellerautor

Power up for future employees

Wie gewinnen und entwickeln Unternehmen zukünftig die besten Talente?

Prof. Dr. Dandan Pang
Psychologin, Professorin und Forscherin im Bereich «Zukunft der Arbeit»

Power up for future investors

Wie werden Unternehmen zukünftig noch interessanter für Investoren und Kapitalgeber?

Dr. Stefan Nöken
Mitglied in verschiedenen Verwaltungsräten und ehemaliges Mitglied der Konzernleitung bei Hilti

Speakers

Überraschende Insights. Fundierte Impulse. Persönliche Diskussionen.

Anders Indset

Wirtschaftsphilosoph, Zukunftsdenker und Bestsellerautor

Power up for future markets

Wie gelingt es Unternehmen, in einer Welt des ständigen Wandels relevant zu bleiben? In seinem Impulsvortrag zeigte Anders Indset, dass nicht Expansion, sondern radikales Neudenken zum Erfolg führt. Er machte deutlich, wie zukunftsorientierte Unternehmen das Bestehende hinterfragen, aktiv neue Möglichkeiten gestalten und Verantwortung übernehmen, indem sie Entwicklungen nicht nur begleiten, sondern bewusst antizipieren. Damit wurde klar: Wer als prägende Kraft Teil des unendlichen Spiels wird, kann Vision in echten Marktvorsprung verwandeln.

Prof. Dr. Dandan Pang

Psychologin, Professorin und Forscherin im Bereich «Zukunft der Arbeit»

Power up for future employees

Talente zu gewinnen reicht nicht – wer die Zukunft gestalten will, muss sie halten und entfalten. In ihrem Impulsvortrag zeigte Dandan Pang, warum achtsame und stärkenbasierte Führung zur Schlüsselkompetenz wird. Sie machte deutlich, dass Führungskräfte der Zukunft nicht nur Strukturen schaffen, sondern Sinn, Entwicklung und echte Verbundenheit ermöglichen. Damit wurde klar: Führung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, inspiriert nicht nur, sondern gestaltet die Arbeitswelt von morgen aktiv mit.

Dr. Stefan Nöken

Mitglied in verschiedenen Verwaltungsräten und ehemaliges Mitglied der Konzernleitung bei Hilti

Power up for future investors

Unternehmen sind für Investoren attraktiv, wenn sie langfristig erfolgreich sind. Warum gelingt es einigen Unternehmen, über Jahrzehnte erfolgreich zu bleiben, während andere scheitern? In seinem Impulsvortrag zeigte Stefan Nöken, dass diese Frage angesichts der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Umwälzungen relevanter ist denn je. Er machte deutlich, dass exzellente Unternehmen sich dadurch auszeichnen, erfolgreich durch Turbulenzen zu manövrieren und sich zugleich grundlegend zu verändern. Dabei legte er zentrale Erfolgsfaktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg offen.

Christian Svendsen

Spezialist für Positive Leadership und positive Unternehmenstransformation

Moderation

Christian Svendsen führte mit Energie und feinem Gespür durch den Abend. Mit seiner Moderation verband er die Impulse der Speaker zu einem stimmigen Gesamtbild und leitete souverän die Podiumsdiskussion, in der die Themen vertieft und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurden.

Downloads

Exzellenz und Inspiration zum Nachlesen.

Das Staufen Magazine - Exzellenz anschaulich erklärt

In der achten Ausgabe des «Staufen Magazines» stehen erneut Best-Practice-Beispiele im Fokus, die neue Standards setzen und die Zukunft aktiv mitgestalten. Die Artikel zeigen, wie unkonventionelle Strategien den Status quo durchbrechen und Unternehmen nachhaltig wettbewerbsfähig bleiben lassen. Damit ergänzen sie die Impulse von Power Up 2025 um konkrete Beispiele aus der Unternehmenspraxis.

Power Up 2025 im Rückblick – Inspiration in Wort und Bild

Das Unternehmergespräch hat viele neue Perspektiven eröffnet und lebendige Diskussionen angestossen. In einem umfangreichen Review-Dokument werden die Impulse der Speaker und die wichtigsten Erkenntnisse aus der Podiumsdiskussion zusammengefasst.

Über uns

Wertschöpfung. Wertschätzung. Wertsteigerung.

In jedem Unternehmen steckt ein noch besseres. Mit dieser Überzeugung berät und qualifiziert Staufen, part of Accenture, seit 1994 Unternehmen und Mitarbeitende weltweit. Staufen ist die führende Top-Management-Beratung für Operational Excellence. Ihren Kunden ermöglicht Staufen die Ergebnisverbesserung in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette. Die Verzahnung von Prozess-Exzellenz und Führungs-Exzellenz sichert darüber hinaus dauerhaft eine kontinuierliche Verbesserungskultur. Mit passenden Strategien und Methoden setzt Staufen die richtigen Veränderungen in Gang und erzielt schnell messbare Erfolge. Das Beratungsunternehmen befähigt Unternehmen, eine leistungsfördernde Unternehmenskultur zu etablieren und die Wertschöpfung nachhaltig zu steigern. Die internationale Beratung für Operational Excellence betreut mit 300 Mitarbeitenden weltweit Kunden in den Kompetenzfeldern Performance Improvement, Supply Chain Network Management, Organisationsentwicklung, Digitalisierung und Industrie 4.0.

Die Wirkung dieser Arbeit spiegelt sich auch in zahlreichen Auszeichnungen wider: So zählt Staufen bereits zum vierten Mal in Folge zu den «World's Best Management Consulting Firms» der renommierten Forbes-Liste. Diese internationale Anerkennung bestätigt die hohe Qualität in der Beratung und setzt ein klares Zeichen für den kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz.

Die Staufen AG ist seit März 2025 Teil von Accenture.